Vodnjan & Bale
1 day

What you'll do

Vodnjan ist auch bekannt als Feinschmeckerstadt und das haben wir deutlich gemerkt. Du wirst heute mehr über Olivenöl erfahren, leckeren Speciality Coffee trinken, in einem unserer liebsten Restaurants in ganz Istrien ein leckeres und günstiges Menü essen sowie dich mit Craft Beer und preisgekröntem Wein eindecken (natürlich nur, wenn du magst).

Dazwischen ist aber auch noch Platz, um die kleine, aber charmante Altstadt zu erkunden. Wir entdecken Street Art, können uns auch die Mumien in der Kirche St. Blasius anschauen und lernen mehr über die Kazun Hütten.

Und falls dir das noch nicht reicht, kannst du danach noch das schöne Bale besuchen und in der Jazzbar Kamene Price essen gehen.

Day 1

Kündige dich am besten für ein Tasting an, um mehr über Olivenöl zu erfahren.

1

Chiavalon Extra Virgin Olive Oil

shop

Preisgekröntes Olivenöl direkt vom Produzenten

Istrien ist bekannt für Olivenöl und Chiavalon stellt vermutlich eines der bekanntesten Olivenöle in Istrien her.

Bei unserem Besuch durften wir bei einer spontanen Verkostung teilnehmen und lernten jede Menge über die Herstellung von Olivenöl und was ein gutes Olivenöl ausmacht.

Es ist wichtig, dass du Olivenöl pur probierst. Dabei sollte es im Mund bitter schmecken sowie beim Abgang stark brennen und sogar tränende Augen verursachen. Das ist ein Zeichen dafür, dass viele Polyphenole im Olivenöl enthalten sind und ist charakteristisch für ein gutes Olivenöl.

Spannend fanden wir auch, dass Chiavalon von zwei Brüdern gegründet wurde, von denen der eine nach dem Tod von Vater und Großvater anfing, Olivenbäume zu pflanzen. Diese Bäume bilden heute die Grundlage für die Produktion.

Wir fanden das Olivenöl sehr lecker und haben gleich zwei Flaschen in dem modernen Verkaufsraum gekauft. Im Vergleich ist es das teuerste Olivenöl, das wir in Istrien gekauft haben (und wir haben einige getestet und gekauft).

2

Kažun Park

museum

Traditionelle Hütten aus Istrien

Die Steinhütten sind uns in ganz Istrien immer wieder begegnet. Aber kurz vor Vodnjan gibt es den Kazun Park, wo du dir die Hütten einmal aus der Nähe anschauen kannst. Diese wurden früher von Bauern als Schutz vor schlechtem Wetter genutzt. Der Eintritt ist frei.

3

Vodnjan: Kostenloser Parkplatz (1)

public_transport

Neben der Bahnstation

Zahlreiche kostenlose Parkplätze, um von hier einen Stadtbummel durch Vodnjan zu starten.

4

Street Art

photospot

Schönes Graffiti

Vodnjan ist als Feinschmecker-Dorf bekannt. Darüber hinaus gibt es aber auch richtig viel coole Street Art in dem kleinen Ort. Wir waren total begeistert, als wir durch die Gassen spaziert sind.

Wir haben dir den Standort von diesem sehr schönen und großen Graffiti an einer Häuserwand markiert.

5

Street Art

photospot

Kreatives Graffiti

Eins der bekanntesten Street Art Kunstwerke in Vodnjan (und es gibt einige). Schon von Weitem machte uns eine ältere Dame darauf aufmerksam und sagte uns, dass wir es uns unbedingt anschauen sollen.

Du kannst übrigens einfach durch die Gassen laufen und wirst immer wieder coole Spots entdecken. Unser Lieblings-Graffiti haben wir dir ebenfalls auf unserer Karte markiert.

6

Najuža ulica Istre

Sightseeing

Vermutlich engste Gasse in ganz Istrien

Diese Gasse soll die schmalste und kürzeste in ganz Istrien sein. Wir fanden es ganz nett, sie uns mal anschauen, aber würden dafür nicht extra nach Vodnjan kommen.

7

Kirche St. Blasius

Sightseeing

Mumien & der höchste Kirchturm Istriens

In Vodnjan steht der höchste Kirchturm in ganz Istrien. Aber nicht nur deshalb ist die Kirche St. Blasius bekannt, sondern vor allem wegen den Mumien, die du sogar in einem Museum besichtigen kannst. Die Kirche kannst du kostenlos besuchen, für das Museum musst du 10 Euro Eintritt bezahlen.

8

Fabrika Bire

brewery

Eine kleine Craft-Brauerei

Eine kleine Brauerei, die verschiedene Craft Biere herstellt. Frage besser vorher per Mail oder Telefon nach, da wohl nicht immer jemand vor Ort ist zum Verkauf.

9

Babos Wine

winery

Familienbetrieb mit zahlreichen Auszeichnungen

Bei Babos kannst du verschiedene hochwertige Weine kaufen, die schon einige Preise gewinnen konnten. Am besten buchst du dir vorher eine Weinverkostung und kannst dabei deine Lieblings-Weine entdecken.

10

Restaurant Bursic

restaurant

Gemütliches Restaurant mit fairen Preisen

Das Restaurant Bursic ist ein uriges Restaurant mit einem super netten Service. Wir haben uns total wohlgefühlt und für ein 3-Gänge-Menü entscheiden.

Preislich fanden wir es sehr fair und wir hatten eine riesige Vorspeisenplatte sowie einen großen Hauptgang. Zum Nachtisch hatten wir eine Bumbarska Torta. Das ist eine klassische Spezialität aus Vodnjan bestehend aus Mandel, Zucker sowie Eiern und daher auch glutenfrei.

Außerdem stellt die Familie Bursic ihren eigenen Prosciutto her, den du im angeschlossenen Laden kaufen kannst.

11

Bora Nera

cafe

Süßes kleines Café in privatem Garten

Das Bora Nera ist ein kleiner Familienbetrieb am Rande von Vodnjan. Wir waren zuerst unsicher, ob wir richtig sind, da das Café in einem normalen Wohnhaus liegt.

Erika hat uns aufs Klingeln aber die Tür geöffnet und uns in ihrer privaten Küche einen Kaffee zubereitet. Denn leider regnete es an dem Tag und wir konnten nicht in ihrem schönen Garten sitzen, wo sie normalerweise den Kaffee serviert.

Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt Erika eine Mikro-Rösterei und bezieht die Kaffeebohnen aus verschiedenen Ländern. Sie bietet zusätzlich auch Kaffee-Tastings an, für die man sich aber vorher anmelden muss >>

Preislich ist der Kaffee bei ihr gehoben, aber sehr lecker. Du kannst außerdem auch Kaffeebohnen oder fertig gemahlenen Kaffee sowie verschiedenes Zubehör bei ihr kaufen.

12

Bale

Sightseeing

Sehr süße Stadt & noch ein kleine Geheimtipp

Der kleine Ort Bale steht etwas im Schatten der bekannteren Orte im Inland wie Motovun oder Hum. Gerade das macht das Örtchen für uns so herrlich charmant.

13

Kamene Price

bar

Jazz Taverne mit zusammengewürfelter Einrichtung

Diese coole Jazz Bar hätten wir im kleinen Bale nicht erwartet! Das Kamene Price hat eine coole zusammengewürfelte Einrichtung und fügt sich perfekt in die Altstadt ein.

In der Bar kannst du dir einen Drink schmecken lassen und sehr lecker essen gehen. Die Speisekarte ist klein, aber fein und häufig wird Livemusik gespielt.