Fažana & Brijuni Nationalpark
1 day

What you'll do

Los geht es an einem (vergleichsweise) günstigen Parkplatz in der Zona 2. Wir konnten leider keinen kostenlosen Parkplatz in Fažana finden, aber von hier läufst du gerade mal 10 Minuten bis zu Altstadt und zum Hafen.

Jetzt geht es als erstes in den Brijuni Nationalpark. Kaufe dir besser ein Ticket vorher online, damit du nicht anstehen musst. Im Ticketpreis ist die Anreise per Boot enthalten.

Wir nehmen dich mit an unsere liebsten Ecken (packe ruhig Badesachen ein), bevor wir wieder zurückfahren, uns ein spätes, aber leckeres Mittagessen gönnen und bei einem echten Geheimtipp einen Kaffee trinken.

Dann schauen wir uns die Altstadt in Ruhe an, bevor wir mit einem Eis in der Hand den Sonnenuntergang genießen.

Day 1

1

Fazana: Günstiger Parkplatz in Zona 2

public_transport

Zentumsnaher Parkplatz, der nicht ganz so teuer ist

Parken ist relativ teuer in Fazana und wir konnten keinen kostenlosen Parkplatz finden. Hier bezahlst du in der Hauptsaison 2 Euro die Stunde (1 Euro in der Nebensaison) oder 20 Euro pro Tag (10 Euro in der Nebensaison). Die Zahlung kann online oder über die App Bmove erfolgen.

2

Brijuni Nationalpark Information

Sightseeing

Ticketschalter für den Nationalpark

Hier liegen das Ticketoffice und der Infopunkt für den Brijuni Nationalpark. In der Hauptsaison empfehlen wir dir, deine Tickets lieber vorzeitig online über die Website des Nationalparks zu kaufen.

Du kannst dann eine Rundfahrt mit dem Panorama-Zug dazu buchen (kostet extra) oder alles zu Fuß machen. Wir sind mit dem Zug bis zum Safari-Park gefahren, dort ausgestiegen und zu Fuß weitergelaufen. Wenn du läufst, ist es recht lang. Wir machen daher einige Stopps optional.

3

Safari Park Brijuni

Sightseeing

Exotische Tiere im Safaripark

Was den Safaripark angeht, sind wir ehrlicherweise zweigespalten. Auf dem Areal kannst du verschiedene exotische und einheimische Tiere sehen. Darunter Zebras, Strauße und sogar einen Elefanten. Sie alle wurden Tito, der großer Tiersammler war, einst als Geschenk auf die Insel gebracht. Von daher ist der Safaripark eher ein Gnadenhof.

4

Dinospuren im Brijuni

Sightseeing

Dinosaurierspuren mit Figur

Nachdem wir die Dinosaurierspuren am Kap Kamenjak vergeblich gesucht haben, haben wir sie im Brijuni direkt gefunden. Diese sind auch kaum zu übersehen uns sehr eindrücklich.

Direkt neben den Spuren befindet sich eine Dinosaurier Figur, auf die man nicht klettern darf 😂

5

Strandgeheimtipp im Brijuni

Sightseeing

Für uns der schönste Strand im Brijuni

Nur durch Zufall haben wir diesen schönen Strand entdeckt. Nur wenige Menschen verirren sich hierher und so ist der Strand inmitten von Natur sehr friedlich. Halte dich unbedingt an die Begrenzungen des Strands, da die Strömungen rundum die Insel sehr stark sein können.

6

Bizantski Kastrum

Sightseeing

Coolste Ruinen auf Veliki Brijuni

Eine der größten und für uns beeindruckendsten Ruinen im Brijuni Nationalpark. Da sie etwas abseits liegt, ist hier meist wenig los. Das Areal ist beeindruckend groß und die Lage am Meer richtig schön.

7

Paul Kupelwiesers Mausoleum

Sightseeing

Mausoleum im Wald

Paul Kupelwieser, ein österreichischer Industrieller, hat das Aussehen des heutigen Brijuni stark geprägt. Er war es, der Brijuni in einen mondänen Urlaubsort verwandelte. Er ließ dieses Mausoleum für seine Familie errichten, fand aber selbst seine letzte Ruhestätte in Wien. Bei deiner Erkundung von Brijuni lohnt sich ein kurzer Abstecher, da das Mausoleum inmitten der üppigen Vegetation des Nationalparks sehr friedlich wirkt.

8

Mediterraner Garten

park

Ruheoase in der Natur

Der mediterrane Garten auf Veliki Brijuni ist einer unserer liebsten Orte auf der Insel, da er herrlich friedlich ist. Zwischen Blumen und Pflanzen gibt es einige Bänke und du kannst hier etwas Kraft tanken bei deiner Erkundungstour.

9

Verige Bay

Sightseeing

Ruinen einer römischen Villa am Meer

In der Verige Bay steht eine beeindruckende römische Ruine aus dem 1. Jahrhundert vor Christus. Für uns eines der schönsten Fotomotive auf der Insel.

Gut zu wissen: In der Bucht ist schwimmen verboten!

10

Fotoausstellung über Tito im Brijuni

museum

Sehr spannende Fotoausstellung

Das Museum „Josip Broz Tito auf Brijuni“ fanden wir sehr spannend. Zumindest zum Teil. Im unteren Stockwerk gibt es eine Menge ausgestopfter Tiere, die alle einst auf der Insel gelebt haben. Sie wurden Tito als Gastgeschenke mitgebracht. Das fanden wir ehrlich gesagt ziemlich absurd und etwas deprimierend.

Im oberen Stockwerk gibt es aber eine sehr interessante Fotoausstellung, die Tito und seinen namenhaften Besuch im Brijuni zeigen. Tito hatte eine ganz besondere Beziehung zu der Insel. Die Fotoausstellung fanden wir sehr spannend und würden sie bei einem Besuch einplanen.

Der Eintritt in das Museum ist im Parkticket bereits inkludiert.

11

Konoba Vasianum

restaurant

Schöne Konoba an der Promenade

Die Konoba Vasianum liegt sehr schön an der Promenade und bietet typisch istrisches Essen an. Auf der Speisekarte haben wir einige Klassiker aus Istrien gesehen, die man in Tourirestaurants vergeblich sucht.

Wir fanden unser Essen richtig lecker, den Service sehr aufmerksam und das Preis-Leistungs-Verhältnis fair.

12

La Miracolina Bike & Cafe

bar

Typische Cafébar mit Herz für den Radsport

La Miracolina Bike & Cafe ist eine ganz typische Cafébar in Istrien. Mit dem Unterschied, dass sie sich gezielt an Radfahrende wendet und das Thema auch im Design konsequent durchgezogen hat.

Die Preise sind hier, außerhalb der Altstadt, schon um einiges günstiger und außer uns waren nur Einheimische da. Der optimale Ort, um Fažana etwas abseits des Touri-Trubels zu erleben.

Was gewöhnungsbedürftig ist, ist, dass im Inneren sehr viel geraucht wird. Wir haben uns daher nach draußen gesetzt.

13

Maria-vom-Berg-Karmel-Kirche

Sightseeing

Kleine Kirche mit Fresken

Diese kleine Kirche steht am Rande der Altstadt von Fažana an einem schönen Platz. Wir finden sie nicht nur von außen sehr schön, im Inneren kannst du Fresken aus dem 15. Jahrhundert bestaunen.

Noch ein Tipp: Auf dem Platz befindet sich eine von mehreren Skulpturen, die die Fischfangvergangenheit von Fazana thematisieren. Dazu gibt es auch einige Infotafeln.

14

Hauptplatz in der Altstadt von Fažana

Sightseeing

Zentraler Platz am Meer

Hier liegt der Hauptplatz der kleinen Altstadt von Fažana. Bedeutend ist die Kirche St. Cosmas und Damian. Wirf auch mal einen Blick ins Innere, wenn sie geöffnet ist. Dort kannst du Altäre aus Marmor und beeindruckende Malereien sehen.

15

Gelateria Leone

cafe

Köstliches Eis

Bei der Gelateria Leone haben wir mit das beste Eis in ganz Istrien gegessen. Super cremig und intensiv im Geschmack. Die Kugeln sind recht teuer, dafür aber auch groß.

Was zudem cool ist: Es gibt einige vegane Sorten und sogar glutenfreie Hörnchen. Aber aufgepasst! Diese kosten nochmals 2 Euro extra!

16

Mole von Fažana

Sightseeing

Perfekter Ort für den Sonnenuntergang

Die Mole von Fažana ist ein atemberaubender Fotospot. Von hieraus hast du einen tollen Blick auf die Altstadt und der Ort ist perfekt, um den Sonnenuntergang zu genießen. Es stehen sogar Bänke in jede Himmelsrichtung an der Spitze der Mole.

Einige der schönsten Sonnenuntergänge in ganz Kroatien haben wir hier erlebt.