What you'll do
Wir versuchen unser Glück an einem kostenlosen Parkplatz (der sehr klein ist) oder starten an einem günstigen Parkhaus.
Dann schlendern wir am Lungomare entlang. Dort bestaunen wir die mondänen Villen, gehen zwischenzeitlich lecker sowie günstig am Markt essen und gönnen uns immer wieder mal einen Kaffee (oder sogar ein Stück Kuchen) in den zahlreichen Kaffeehäusern der Stadt.
Wenn noch Zeit bleibt, fahren wir nachmittags noch mit dem Auto nach Lovran weiter, um dort zu Abend zu essen. Wir haben aber auch eine sehr gute Alternative für Opatija.
Day 1
Opatija: Kostenloser Parkplatz
public_transport
Einige, wenige versteckte Plätze
Parken in Opatija ist eine Katastrophe! Wir haben aber dennoch diesen kostenlosen Parkplatz gefunden. Hier gibt es nur einige wenige Plätze, aber es lohnt sich mal vorbeizuschauen, da das Parken sonst echt teuer ist.
Amerikanische Gärten
park
Botanischer Garten mit atemberaubender Aussicht
Die Amerikanischen Gärten in Opatija liegen etwas weiter vom Meer entfernt und sind dadurch herrlich ruhig. Hier verschmelzen historische Elemente mit schönen Pflanzen und einer bombastischen Aussicht. Einer unserer liebsten Orte in Opatija, um Ruhe zu tanken.
Achtung: Montags ist Ruhetag!
Villa Ariston
hotel
Historisches Hotel und Café
Die Villa Ariston ist ein Hotel und ein Restaurant in einer historischen Villa aus dem 19. Jahrhundert. Die Villa liegt direkt am Lungomare und so kannst du hier einen super Stopp einlegen.
Den Garten der Villa finden wir wunderschön. Hier haben wir uns einen leckeren Café und ein sehr leckeres Stück Kuchen schmecken lassen. Die Preise dafür sind allerdings sehr gehoben. Das Stück Kuchen liegt hier bei 10 Euro.
Wer mag, kann hier im mondän-historischem Ambiente übernachten. Hier kannst du dir das Hotel und aktuelle Preise ansehen >>
Mädchen mit der Möwe
Sightseeing
Das Wahrzeichen von Opatija
Die berühmte Statue „Mädchen mit der Möwe“ in Opatija ist das Wahrzeichen der Stadt und sehr beliebtes Fotomotiv. Bei deinem Besuch solltest du einmal hier vorbeischlendern.
Unser Insidertipp: Direkt daneben liegt ein kleiner, historischer Hafen, den wir ebenfalls sehr malerisch finden.
Villa Angiolina
park
Villa mit tollem Park
Die Villa Angiolina ist eines der Wahrzeichen von Opatija und eine beeindruckende Villa aus dem 1844. Schon von außen ist sie mit dem davor angelegten Park eine echte Augenweide. Du kannst auch kostenlos einen Blick ins Innere ins untere Stockwerk werfen. Hier finden wechselnde Ausstellungen statt.
Im oberen Stock ist das Tourismusmuseum beheimatet, welches die lange Geschichte des Tourismus in Opatija beleuchtet. Wir haben uns den Eintritt dafür allerdings gespart, da uns die Mitarbeiterin am Empfang selbst davon abgeraten hat.
Pečenjarnica "Buco"
restaurant
Unser Budgettipp
Das Restaurant Buco liegt am Rande des Markts von Opatija. Hier haben wir eines der günstigsten Essen unserer letzten mehrmonatigen Reise durch Kroatien gegessen und das war richtig lecker.
Wir hatten beide Cevapcici, aber auch die Calamari am Nachbartisch sahen sehr gut aus. Für uns eine super Budgetoption im sonst recht teuren Opatija.
Gut zu wissen: Das Restaurant hat nur bis mittags geöffnet!
Caffé Continental
cafe
Gemütliches Café mit leckerem Kuchen
Das Caffé Continental ist ein super gemütliches Café mitten in Opatija. Hier bekommst du von Frühstück bis Kuchen so einige Leckereien und das Ambiente finden wir richtig schön.
Volosko
Sightseeing
Malerischer Fischerort
Volosko ist ein malerischer Fischerort und liegt neben Opatija. Am besten schlenderst du hierhin immer am Lungomare entlang. Das ist für uns auch der schönste Abschnitt des Wegs.
In Volosko gefällt uns der kleine Hafen besonders gut. Hier gibt es einige sehr hübsche und gute Restaurants.
Unser Extra-Tipp: Gehe unbedingt einen leckeren Kuchen bei Kaokakao essen.
Kaokakao
cafe
Stylisches Café mit vielen Optionen
Das Kaokakao ist ein richtig stylisches Café und liegt in Volosko. Hier bekommst du sehr leckere und recht große Törtchen. Diese sind kein Schnapper, aber im Vergleich recht fair bepreist.
Was wir besonders cool finden: Es gibt sogar vegane und glutenfreie Optionen!
Lovran: Kostenloser Parkplatz
public_transport
Parkplatz in der Nähe der Altstadt
Ein kostenloser Parkplatz nah an der Altstadt. Es wird manchmal etwas wild geparkt, aber dafür gibt es sogar ein paar Schattenplätze.
Hafen Lovran
harbour
Malerischer Hafen
Schöner kleiner Hafen in Lovran. Für uns eines der schönsten Fotomotive des Städtchens.
Altstadt von Lovran
Sightseeing
Dieser Platz ist das Herz der Altstadt von Lovran
Ein wunderschöner Platz in der Altstadt von Lovran. Rundherum sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die große Kirche und der historische Turm. Auf diesen kannst du sogar hoch.
Am Platz liegen einige nette Lokale. Hier solltest du auf jeden Fall bei deinem Besuch von Lovran vorbei.
Mustaćon
Sightseeing
Holzrelief eines Mannes mit Schnurrbart
Halte am Hauptplatz der Altstadt von Lovran nach dem Mustacón Ausschau. Dieses Holzrelief ziert den Eingang eines Stadtpalasts und ist eines der Wahrzeichen von Lovran.
Fun Fact: An der Adria wurden früher oftmals schnurrbärtige Männer an Eingangstüren angebracht, um böse Mächte fernzuhalten.
Restoran Ulika
restaurant
Gemütliches Lokal mit toller Aussicht
Das Restoran Ulika ist einer unserer Favoriten in Lovran. Hier bekommst du leckere lokale Gerichte und sitzt richtig schön mit Blick aufs Meer. Service und Essen waren super, die Preise sind im etwas höheren Segment, da die Portionen nicht riesig sind.
Falls du also im Anschluss noch etwas Platz hast, kannst du dir ein Stück Kuchen in der Gradska Kavana gönnen.