Rovinj
1 day

What you'll do

Wir starten an einem der kostenlosen Parkplätze oder in deiner Unterkunft in Rovinj. Dann geht es zunächst zu zwei schönen Aussichtspunkten, bevor wir uns über den Hafen der Altstadt nähern.

Die Altstadt betreten wir durch den Balbi Bogen und lassen uns durch die schönen Gässchen, vorbei an den zahlreichen Ateliers, bis zum höchsten Punkt von Rovinj treiben.

Wenn wir schwindelfrei sind, geht es auf den Glockenturm für die schönste Aussicht. Danach gönnen wir uns ein leckeres Mittagessen am Hafen.

Nun schlendern wir die Strandpromenade entspannt weiter entlang, bis zu einem unserer liebsten Cafés in Istrien für ein Stück Kuchen. Wenn wir dann noch Zeit haben, machen wir einen Abstecher zum Waldpark Zlatni Rt und springen in der Lone Bay ins Wasser.

Jetzt geht es die Strandpromenade wieder zurück zu einem tollen Spot für den Sonnenuntergang. Falls wir hungrig sind, gibt es auch noch zwei Optionen für ein typisch istrisches Abendessen.

Day 1

1

Rovinj: Kostenloser Parkplatz (3)

public_transport

In der Straße vom Konzum

In der Straße vom Konzum haben wir einige kostenlose Parkplätze gesehen. In die Altstadt brauchst du circa 15 Minuten.

Hier findest du außerdem die kostenpflichtigen Parkplätze in Rovinj >>

2

Aussichtspunkt Rovinj Altstadt #1

photospot

Atemberaubende Aussichten für beeindruckende Fotos

Von diesem Aussichtspunkt hast du einen wunderschönen Blick auf Rovinj.

3

Aussichtspunkt Rovinj Altstadt #2

photospot

Nah dran an der Altstadt

Bei diesem Aussichtspunkt bist du nah an der Altstadt. Gut geeignet für Fotos am Morgen oder MIttag, denn ab dem späten Nachmittag hast du Gegensonne.

4

Hafen Rovinj

harbour

Schöne Marina mit Blick auf die Altstadt

Den Hafen von Rovinj finden wir richtig schön. Hier ist ordentlich was los und du hast tolle Blicke auf die Altstadt. Außerdem befinden sich hier viele gute Restaurants. Unser ganz persönlicher Tipp ist die Snack Bar Rio. Lass dich nicht vom Namen irritieren, denn das Essen ist eher gehoben und richtig lecker.

5

Hauptplatz & Uhrenturm

Sightseeing

Malerischer Platz im Herzen von Rovinj

Der Hauptplatz liegt zwischen Altstadt und Hafen und hat uns mit seinen schönen Gebäuden rundherum richtig beeindruckt. Besonders gut gefallen hat uns dabei der Uhrenturm.

6

Balbi Bogen

Sightseeing

Historisches Stadttor

Ein schöner Bogen aus dem 17. Jahrhundert. Der Bogen ist das Tor in die Altstadt von Rovinj. Für uns eine coole Foto-Location.

7

Nothing to Sea

shop

Kunsthandwerk aus Kroatien

Ein richtig süßer Laden in der Altstadt von Rovinj ist das Nothing to Sea. Betrieben wird er von einem Ehepaar - sie ist Grafikdesignerin und er Fotograf.

Optisch hat uns der Laden sofort angesprochen und es wird sehr schönes Kunsthandwerk verkauft. Alles stammt von kroatischen Künstlerinnen und Künstlern.

Die Preise fanden wir durchaus gehoben, aber dafür bekommst du auch einzigartige Urlaubssouvenirs.

8

Altstadt von Rovinj

Sightseeing

Vielleicht die schönste Altstadt in ganz Kroatien

Wir lieben die Altstadt von Rovinj 😍 Schon von Weitem hast du traumhafte Ausblicke. Aber noch schöner finden wir es, uns einfach durch engen Gassen treiben zu lassen und immer wieder in den süßen Kunstateliers zu stöbern.

Die Altstadt ist übrigens sehr bergig und uneben. Wenn du mit dem Kinderwagen unterwegs bist oder nicht so gut zu Fuß, kann das sehr anstrengend und schwierig sein.

Folgende Aussichtspunkte gefallen uns richtig gut:

9

Kirche der Hl. Euphemia

Sightseeing

Tolle Aussicht über Rovinj

Die Kirche der Heiligen Euphemia steht auf dem höchsten Punkt in Rovinj und daher hast du von oben einen tollen Ausblick.

Noch schöner ist der Blick vom Glockenturm. Wir haben vier Euro für den Aufstieg bezahlt. Du solltest auf jeden Fall schwindelfrei und trittsicher sein, denn es geht über schmale Holzstufen. Von oben ist der Ausblick aber traumhaft.

Unser Extratipp:

Im Garten hinter der Kirche liegt ein kleines Café. Von dort kannst du auch super Fotos von der Kirche machen.

10

Plaža Balota

beach

Schöner Strand neben der Altstadt

Wie malerisch kann ein Strand bitte sein? Direkt an der Altstadt gelegen beeindruckt der Plaza Balota mit glasklarem Wasser.

Auf die Felsen wurden Steinplatten gebaut und der Einstieg erfolgt über Leitern. Ziehe auf jeden Fall Wasserschuhe an, denn die Felsen sind teilweise sehr scharfkantig.

Es gibt keine Toiletten und Umkleiden vor Ort, aber dafür einige gute Restaurants und Bars direkt in der Nähe.

Außerdem ist der Strand ein toller Ort für einen Sonnenuntergang.

11

Snack Bar Rio

restaurant

Gehobenes Restaurant am Hafen

Lass dich nicht vom Namen täuschen. Die Snack Bar Rio ist eher ein gehobenes Restaurant am Hafen. Wir saßen sehr entspannt im Wintergarten, es gibt aber auch Tische direkt am Wasser.

Die Karte ist recht klein (was wir immer sehr mögen) und es gibt täglich wechselnde Angebote. Auf den Tisch kommt viel Fisch und klassische istrische Küche mit einem gewissen Pfiff. Wir fanden es geschmacklich wirklich sehr gut.

Preislich ist es schon gehoben, aber wir fanden es angemessen für Lage, Service und die gute Qualität.

12

Strandpromenade Rovinj

Sightseeing

Schöner Spaziergang bis zum Waldpark Zlatni Rt

Die Strandpromenade in Rovinj ist richtig schön zum Spazieren. Wir sind direkt bis zum Waldpark Zlatni Rt gelaufen, wo sich viele der schönsten Strände befinden. Unterwegs haben wir Halt für einige Fotospots gemacht und einen leckeren Kuchen bei Katarina's Patisserie gegessen.

13

Katarina's Patisserie

cafe

Ein kulinarisches Highlight an der Strandpromenade

Auf dem Weg in den Waldpark Zlatni Rt kamen wir bei Katarina's Patisserie vorbei. Chris hat einfach mal nachgefragt, ob es auch glutenfreien Kuchen gibt und er hatte Glück. Bei der riesigen Auswahl an Kuchen gab es sogar mehrere glutenfreie Varianten.

Der Kuchen (sowie der Kaffee) waren sehr lecker und die optimale Stärkung bei unserem Spaziergang entlang der Strandpromenade. Preislich fanden wir es sehr fair.

14

Waldpark Zlatni Rt

park

Schöne Strände und viel Natur

Der Waldpark Zlatni Rt (= Goldenes Kap) ist ein Naturpark, der südlich von Rovinj auf einer Halbinsel liegt. Von der Altstadt sind wir in entspannten 20 Minuten hierhin geschlendert.

Wir waren eine Runde spazieren im Waldpark, aber es gibt auch zahlreiche schöne Strände. Diese haben wir dir alle auf der Karte markiert.

Außerdem ist das Gebiet zum Klettern bekannt und wir haben einige Leute gesehen, die an den steilen Felswänden hinauf geklettert sind.

Einen guten kostenlosen Parkplatz findest du hier >> Bis zum Waldpark brauchst du circa 20 Minuten zu Fuß.

15

Lone Bay

beach

Langer Strand mit verschiedenen Abschnitten

Die Lone Bay liegt im Waldpark Zlatni Rt und besteht aus verschiedenen Buchten. Daher gibt es auch unterschiedliche Abschnitte mit Kies, Fels und so feinem Kies, dass wir ihn schon fast als Sand bezeichnen würden.

Außerdem gibt es recht viel Wiese mit schattenspendenen Bäumen. Das finden wir ideal, damit du nicht den ganzen Tag in der Sonne liegen musst.

Von der Altstadt in Rovinj solltest du knappe 20 Minuten zu Fuß einkalkulieren. Vor Ort gibt es Umkleiden, aber keine Toiletten oder Duschen. Dafür könntest du bis zum benachbarten Mulini Beach gehen.

16

Aussichtspunkt Rovinj Altstadt #3

photospot

Toll zum Sonnenuntergang

Dieser Ausssichtspunkt liegt im Nordwesten von Rovinj und hat uns richtig gut zum Sonnenuntergang gefallen. Die Farben haben fast minütlich gewechselt. Der optimale Punkt, um den Tag ausklingen zu lassen.

17

Konoba Jure

restaurant

Klassisch istrische Küche

Essen in der Konoba Jure war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Etwas außerhalb, aber nicht weit entfernt von unserem Unterkunftstipp für Rovinj, liegt dieses bei Einheimischen sehr beliebte Restaurant.

Wir waren überrascht, als der Kellner das Fleisch über dem offenen Feuer im Gastraum zubereitet hat. Aber das hat sich gelohnt, denn das Fleisch ist super lecker und auf den Punkt genau zubereitet.

Marie hatte Pljukanci, das ist klassisch istrische Pasta, die du unbedingt probieren solltest (v.a. wenn sie selbst hergestellt ist).

Preislich ist die Konoba Jure etwas gehobener, aber für uns passten Ambiente, Service und besonders die Qualität des Essens.