Geheimtipps im Zentrum
1 day

What you'll do

Der heutige Tag führt dich einmal vom Osten in den Westen Istriens. Wir besuchen die "betrunkenen Schienen", entdecken verlassene Ruinen sowie charmante kleine Dörfer, die abseits der Touripfade liegen. Außerdem nehmen wir mehrere Wasserfälle mit und essen in einer traditionellen Konoba, die einen großen Teil ihrer Speisekarte noch selbst produziert.

Bei der gesamten Route sitzt du knappe zwei Stunden im Auto. Du musst natürlich noch die An- und Abreise zum Start oder Ziel mit kalkulieren. Passe die Route daher gerne an deine Bedürfnisse über den Baukasten an.

Day 1

1

Pijana pruga

Sightseeing

Betrunkene Eisenbahn

Pijana Pruga, auch bekannt als die betrunkene Eisenbahn, ist ein kleiner, ungenutzter Abschnitt einer ehemaligen Bahnlinie. Durch Erdrutsche wurden die Schienen beschädigt und verbogen. Dadurch ergibt sich ein skurriler Anblick und ein richtig cooles Fotomotiv.

Richtig gut hat uns auch der tolle Panorama-Blick aufs Umland gefallen.

Wir haben unser Auto am Start des Schotterwegs stehen lassen. Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zu den Schienen.

Aber Achtung: Es gibt nicht viel Platz zum Parken! Lasse notfalls dein Auto etwas weiter weg stehen.

2

Burg Kožljak (Waxenstein)

Sightseeing

Burgruine mit toller Aussicht

Die Burg Kožljak, auch bekannt als Burg Waxenstein, ist ein echter Geheimtipp in Istrien. Die Burgruine ist halb verfallen und du hast einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Neben der Burgruine befindet sich auch die Ruine einer Kirche.

Wichtige Infos: Die Ruine ist nicht überall gesichert. Pass auf jeden Fall auf, wo du hintrittst. Wir empfehlen dir zudem festes Schuhwerk und lange Kleidung, da es einige Insekten und Schlangen gibt.

So kommst du mit dem Auto hin: Wir haben mit dem Navi zur Kirche Crkva Svetoga Križa navigiert und sind von dort aus so lange weitergefahren, bis auf der rechten Seite ein Schotterweg kam. Am Anfang steht ein Hinweisschild. Hier haben wir das Auto stehen lassen und sind ca. 10 Minuten bis zur Burgruine zu Fuß gegangen.

3

Kršanski Castle

Sightseeing

Halb verfallenes Dorf mit Burg

Die Burg Kršanski, auch bekannt als die Altstadt von Kršan, ist eine halb verfallene Burg in einem halb verfallenen Dorf. In manchen der Häuser in der kleinen Altstadt leben sogar noch Menschen, anderen sind eher Ruinen und zugewachsen.

In die Burgruine selbst kannst du sogar hineingehen. Hier finden immer mal wieder Veranstaltungen statt. Bei unserem letzten Besuch gab es eine Fotoausstellung. Man kann bis auf den Burgturm hinauf. Dieser war bei unserem letzten Besuch leider zu.

Ein Abstecher lohnt sich unserer Meinung nach, wenn man in der Gegend ist. Außer uns waren keine anderen Touris vor Ort.

Parken kannst du direkt vor dem Stadttor am Straßenrand.

4

Benkovski slap

Waterfall

Sehr hoher Wasserfall, der etwas versteckt liegt

Der Benkovski Wasserfall ist gar nicht so einfach zu finden. Am besten parkst du hier und biegst auf der gegenüberliegenden Straßenseite bei dem markanten Stein (s. Foto 2) auf den Trampelpfad ein.

Dem Pfad folgst du für circa 5 Minuten und kommst direkt oberhalb des Wasserfalls raus. Pass auf, denn du bist sehr nah an der Kante dran und es geht sehr tief runter.

Wir fanden es faszinierend so weit über dem Wasserfall zu stehen, aber wollten ihn natürlich auch gerne von vorne sehen. Dafür haben wir zuerst den Fluss überquert und uns weiter durchs Dickicht geschlagen, wo ein kleiner Weg zu erkennen war.

Schlussendlich hatten wir nach kurzer Zeit einen tollen Blick von vorne auf den Wasserfall. Passe auch hier gut auf, denn du bist teilweise sehr nah am Abgrund.

Der Benkovski Wasserfall war für uns vor allem wegen seiner Höhe so beeindruckend, denn sonderlich viel Wasser fällt hier nicht runter.

Die Konoba Dišpet ist übrigens ein guter Tipp um die Ecke, falls du Hunger hast.

5

Pićan

Sightseeing

Kleines Dorf, das teils in Ruinen liegt

Das kleine Bergdorf Pićan liegt abseits der typischen Touriroute. Hier gibt es einige Häuser, die bereits halb verfallen sind, andere sind sehr gut in Schuss. Wir fanden die Ruhe herrlich und waren froh, diesen besonderen Ort ganz für uns alleine zu haben.

In wenigen Minuten hast du alles gesehen. Verbinde deinen Besuch daher am besten mit weiteren Highlights in der Umgebung.

Unser Tipp: Schon bei der Anfahrt hast du einen tollen Blick auf das Dorf.

Tipp zum Parken: Vor dem Stadttor gibt es reichlich kostenlose Parkplätze.

6

Gračišće

Sightseeing

Charmantes Bergdorf in Istrien

Gračišće ist ein charmantes Dorf mit auffallend vielen Kirchen für die Größe des Dorfes. Zwar gibt es auch hier mehrere halb verfallene Häuser, es leben jedoch noch einige Menschen in der Altstadt und dadurch wirkt das Dorf lebendiger als andere.

Unser Tipp: Schlendere durch die Gassen und lasse dich treiben. Wir haben einige liebevoll gestaltete Ecken und Kuriositäten entdeckt.

Tipp zum Parken: Lass das Auto vor den Altstadttoren stehen. Dort gibt es einige kostenlose Parkmöglichkeiten.

7

Konoba Marino

restaurant

Traditionelles Restaurant mit fairen Preisen

Die Konoba Marino ist eine istrische Konoba wie aus dem Bilderbuch. Auf der Karte stehen istrische Leckereien, das Ambiente ist charmant rustikal und die Preise sind fair.

8

Sopot Waterfall

Waterfall

Beeindruckender Wasserfall

Der Sopot Wasserfall ist einer der größten und beeindruckendsten Wasserfälle in Istrien. Und das beste ist: Du kannst ihn komplett kostenlos besuchen.

Du kannst den Wasserfall sowohl von oben bestaunen, aber auch zum Becken hinunterklettern und dich erfrischen.

So kommst du nach unten:

Für den Weg nach unten musst du einmal die Steinbrücke überqueren und dann links nach einem kleinen Trampelpfad die Augen offen halten (auf Bild 4 siehst du Chris am Start des Trampelpfads) .

Wir empfehlen dir festes Schuhwerk, da du etwas klettern musst und alles bei unserem Besuch etwas glitschig war. Auf Bild 5 siehst du die schwierigste Stelle des Wegs.

Geparkt haben wir auf einem kleinen, kostenlosen Parkplatz vor dem Start des Schotterwegs. Ein Bild der Stelle, wo wir geparkt haben, siehst du auf Bild 6. Zu Fuß sind wir ungefähr 5 Minuten gelaufen.

Wir haben auch Autos gesehen, die den geschotterten Weg bis zum Wasserfall gefahren sind. Das würden wir nicht unbedingt empfehlen, weil es recht viele Schlaglöcher gibt, ist aber machbar.

9

Wasserfall Gologorički

Waterfall

Schöner kleiner Wasserfall mit smaragdgrünem Wasser

Der Wasserfall Gologorički hat uns richtig gut gefallen. Er ist zwar nicht so groß, aber das Becken mit dem smaragdgrünen Wasser ist wunderschön anzusehen und ein toller Fotospot.

Du parkst direkt beim Eingang und musst durch ein Gatter, denn auf dem Gelände leben einige Esel. Achte daher unbedingt darauf, das Gatter auch wieder zu schließen.

10

Zarečki Krov Waterfall

Waterfall

Wasserfall zum Baden

Der Zarecki Krov Wasserfall liegt in der Nähe von Pazin und ist eine super Option zum Schwimmen und Springen.

Das solltest du wissen: Der Wasserfall ist kein Geheimtipp mehr und daher meist gut besucht. Wenn du etwas Ruhe willst, komm am besten früh. Wenn es lange nicht geregnet hat, kann es sein, dass der Wasserfall ausgetrocknet ist. Komme daher am besten nach Regenfällen.

Parken: Es gibt einen recht großen Parkplatz, wo das Parken für einen Tag 5 Euro kostet. Von dort aus ist es über einen Schotterweg nicht mehr sehr weit zum Wasserfall.

11

Sveti Lovreč

Sightseeing

Dorf mit beeindruckender Stadtbefestigung

Sveti Lovreč ist eine hübsches Dorf mit einer beeindruckenden Stadtbefestigung. Es gibt gleich mehrere Stadttore, unebene Gassen mit Kopfsteinpflaster und die besterhaltene frühromanische Basilika in Istrien.

Unser Extra-Tipp #1: Rundum Sveti Lovreč gibt es einige Lavendelfelder. Daher ist ein Besuch besonders schön während der Lavendelblüte im Juni und Juli.

Unser Extra-Tipp #2: Gehe unbedingt zum Essen in die Tomaževa Konoba

12

Tomaževa Konoba Family Agritourism

restaurant

Familiengeführtes Restaurant mit leckerem Essen

Tomažova Konoba ist ein familiengeführter Agritourismus-Betrieb mit einer Unterkunft und einem Restaurant. Spezialisiert ist das Restaurant besonders auf hausgemachten Fleischprodukten wie istrischem Schinken und Würstchen, die für ihre Qualität ausgezeichnet wurden.

Der Besitzer ist mega herzlich, hat uns (mehrere) gratis Schnäpse angeboten und die Preise fanden wir fair. Eine richtig urige Konoba für, die sich auch eine längere Anreise lohnt.