What you'll do
Wir starten an einem kostenlosen Parkplatz und nehmen einen coolen Aussichtspunkt mit, bevor wir in die Altstadt eintauchen.
Dort schauen wir uns die besten Sehenswürdigkeiten an und stöbern in den kleinen süßen Lädchen.
Im Anschluss gibt es eine der besten Pizzen der Stadt, bevor wir uns vor der Weiterreise noch mit lokalen Produkten aus Familienbetrieben eindecken oder mit einem Kaffee stärken.
Bevor es endlich zum Strand geht, steuern wir noch einen richtig coolen Geheimtipp an, den viele übersehen. Auch von hier hast du eine heftige Aussicht auf Labin.
Jetzt haben wir die Wahl: Entweder geht es zu einem der nahegelegenen Strandort mit viel Infrastruktur oder wir schauen uns die etwas weniger besuchten Strände mit tollen Buchten an.
Zum Abschluss des Tages geht es noch in eins unserer liebsten Restaurants in ganz Istrien, das sich an einem ziemlich überraschenden Platz befindet.
Day 1
Labin: Kostenloser Parkplatz (2)
Öffentlicher Verkehr
Sehr groß und am Friedhof
Am Friedhof von Labin ist ein großer, kostenloser Parkplatz. Dieser ist optimal, wenn es dir nichts ausmacht, ein paar Minuten bis in die Stadt zu gehen oder wenn du das Panorama auf Labin genießen möchtest (was wir dir sehr empfehlen können). Der schönste Panoramapunkt liegt unserer Meinung nach hier >>
Aussicht auf Labin
Fotospot
Aussichtspunkt am Straßenrand
Von diesem Aussichtspunkt hast du einen der schönsten Ausblicke auf das Panorama der Altstadt von Labin, die wir finden konnten.
Tipp zum Parken: Du kannst dein Auto am kostenlosen Parkplatz vom Friedhof stehen lassen. Von dort aus sind es etwa 5 Minuten.
Titov Trg
Sehenswürdigkeit
Zentraler Platz in Labin
Der Titov Trg in Labin liegt direkt vor den Toren der Altstadt. Hier ist immer einiges los und meistens auch ein kleines Verkehrschaos. Wir finden den Platz gerade deshalb sehr sehenswert, da du hier einen kleinen Eindruck in das Leben der Menschen in Labin erhaschen kannst. Der optimale Platz, um deine Stadterkundung zu starten.
Übrigens gibt es auf dem Titov Trg auch einige kostenpflichtige Parkplätze. Aber nicht weit entfernt haben wir zwei kostenlose Parkplätze entdeckt. Schaue sie dir am besten direkt auf unserer interaktiven Karte an.
Stadttor St. Florus
Sehenswürdigkeit
Historisches Stadttor in Labin
Durch dieses Stadttor kommst du direkt in die Altstadt von Labin. Wir empfehlen dir diesen Weg zu nehmen.
Streetart in Labin
Sehenswürdigkeit
Start der Streetart Route
In Labin gibt es einen selbstgeführten Stadtrundgang, der dich vorbei an 6 Murals von bedeutenden Menschen aus Labin führt. An dem hier markierten Platz findest du eine Karte, die die Locations eingezeichnet hat. Wir haben dir die Karte auch nochmal hier als Bild hochgeladen. Für uns ist das Folgen der Route eine super Option, Labin mal auf eine andere Art und Weise kennenzulernen.
Merania Ceramic Manufacture
shop
Handgefertigte Keramik
Sehr süßer Laden in der Altstadt von Labin. Hier wird handgefertigte Keramik verkauft. Man merkt direkt, dass die Produkte mit ganz viel Leidenschaft erstellt werden und nicht von der Stange sind.
Negri Olive
shop
Olivenöl in einem Palazzo
Richtig gutes Olivenöl bekommst du bei Negri. Hier kannst du nicht nur das Öl kaufen, sondern auch an einer Verköstigung teilnehmen.
Was auch cool ist: Das alles findet in einem hübschen Palazzo mitten in der Altstadt von Labin statt.
Kirche Mariä Geburt
Sehenswürdigkeit
Historische Kirche in Labin
Die Kirche Mariä Geburt ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Labin und liegt am schönsten Platz der Altstadt.
Sie stammt bereits aus dem 11. Jahrhundert, wurde aber immer wieder umgebaut und renoviert. Dadurch entstand ein spannender Mix verschiedenster architektonischer Stile. An der Fassade kannst du beispielsweise einen venezianischen Löwen erkennen.
Wenn die Kirche geöffnet ist, lohnt sich auch ein kurzer Blick uns Innere.
Stari Trg
Sehenswürdigkeit
Der schönste Platz in Labin
Der alte Platz von Labin, der Stari Trg, ist für uns der schönste Platz des Städtchens und es gibt einige sehr schöne Plätze. Es ist weniger ein Platz im klassischen Sinne, sondern eine flache Treppe, die an einigen bunten Palästen und spannenden Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
Der Platz ist unser Must-See bei einem Besuch von Labin.
Stadtmuseum Labin
Museum
Spannendes Museum
Das Stadtmuseum von Labin ist ganz cool gestaltet. Hier kannst du mehr über die Geschichte und das Leben in der Stadt erfahren. Großes Thema ist die Bergbauvergangenheit von Labin und im Museum gibt es sogar einen nachgebauten Stollen.
Das Museum befindet sich am Stari Trg in der Altstadt im Barockpalast Lazzarini-Battiala, einem der für uns allerschönsten Gebäude in Labin.
Vintage Wave
shop
Second Hand Laden in Labin
Ein supersüßer Vintage Laden in Labin. Alle Stücke wurden von der Besitzerin handverlesen. Es gibt neben knallbunter Kleidung auch ein bisschen Schmuck, Deko und Nippes. Die Preise sind für Second Hand eher im mittelpreisigen Segment.
Vidikovac Fortica
Fotospot
Toller Ausblick
Die Vidikovac Fortica ist ein sehr schöner Aussichtspunkt. Da die Altstadt von Labin auf einem Hügel thront, hast du von hier aus einen fantastischen Blick und kannst bis nach Rabac an den Strand schauen.
Glockenturm in Labin
Sehenswürdigkeit
Tolle Aussicht von oben
Der venezianische Glockenturm von Labin bietet einen tollen Rundumblick. Mit 35 Metern Höhe ist er das höchste Gebäude in der Altstadt. Nur die Öffnungszeiten sind etwas unzuverlässig. Wir empfehlen dir, bei deinem Besuch von Labin einfach mal vorbeizuschauen und dein Glück zu versuchen.
Pizzeria Rumore
Restaurant
Super Pizza mit toller Aussicht
Die Pizzeria Rumore in der Altstadt von Labin soll die beste Pizza der Stadt haben. Kein anderes Restaurant haben wir so oft aus unserer Community und von Einheimischen empfohlen bekommen. Da es für Chris keine glutenfreie Option gibt, waren wir selbst noch nicht hier. Wir wollten dir den Tipp aber dennoch nicht vorenthalten.
OPG Shop
shop
Laden mit lokalen Produkten
Im OPG Shop kannst du die verschiedensten istrischen Produkte aus Familienbetrieben erwerben. Für uns ein super Ort für Mitbringsel.
Velo Kafe
Cafe
Lebhaftes Café
Das Velo Café ist ein beliebter Treffpunkt in Labin, denn es liegt direkt am Hauptplatz am Fuße der Altstadt. Von Kaffee und Kuchen bis hin zu kompletten Gerichten ist das Café eine super Anlaufstelle und die Preise sind sehr fair.
Mining Elevator
Sehenswürdigkeit
Toller Aussichtspunkt und Geheimtipp
Der Mining Elevator von Labin steht in einem kleine Industriegebiet und ist ein Zeitzeugnis der Bergbauvergangenheit der Stadt.
Du kannst sogar auf den ehemaligen Förderturm hinaufklettern und hast von oben eine wunderschöne Aussicht auf die Altstadt von Labin. Ein echter Geheimtipp abseits der ausgetretenen Pfade.
Noch ein weiterer Geheimtipp: Auf dem Industriegelände befindet sich das Kulturzentrum Lamparna, welches immer wieder coole Events wie Flohmärkte, Workshops oder Ausstellungen organisiert. Was gerade so ansteht kannst du auf dieser Seite sehen >>
Ravni Beach
Strand
Geheimtipp und unser Favorit
Wir sind riesige Fans vom Ravni Beach und waren bei unserer letzten Reise nach Istrien hier sehr häufig spazieren. Der Strand besteht aus mehreren kleinen Buchten, teilweise mit Kies und teilweise mit Beton.
Am Wasser entlang gibt es einen sehr schönen Spazierweg. Kostenlose Parkplätze gibt es direkt am Anfang des Weges. Der Ravni Beach ist eine kleine Ruheoase.
JEST Urban Food
Restaurant
Geheimtipp mit richtig gutem Essen
Das Jest Urban Food liegt in der Busstation von Labin. Zuerst waren wir von der Lage etwas irritiert, wurden dann aber mit dem richtig guten Essen schnell eines Besseren belehrt.
Wir hatten eine gemischte Grillplatte, die eine der besten war, die wir jemals in Kroatien gegessen haben. Besonders ist, dass reichlich gegrilltes Gemüse und ein superleckerer Krautsalat dabei war. Eine weitere Besonderheit ist die große Auswahl an Bao Buns.