Das Timoleague Friary, auch bekannt als Timoleague Abbey, ist ein mittelalterliches Franziskanerkloster in der Grafschaft Cork. Es wurde an der Stelle einer frühchristlichen Siedlung des Heiligen Molaga gegründet und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es war ein bedeutendes kirchliches Zentrum, das Handel mit Spanien trieb, bis es im 17. Jahrhundert von britischen Truppen niedergebrannt wurde. Die Ruinen im Stil der frühen englischen Gotik sind eines der wenigen frühen Franziskanerklöster in Irland mit nennenswerten Überresten. Trotz seiner turbulenten Geschichte ist das Kloster nach wie vor eine beliebte historische Stätte und gilt als Entdeckungspunkt am Wild Atlantic Way.
Besonders das große zum Meer hin ausgerichtete Bogenfenster ist ein beeindruckendes Überbleibsel der damaligen Architektur.
Die gesamte Anlage bietet unzählige spannende Fotomotive.