Die Belchenflue in Eptingen in der Schweiz ist ein beliebter Ort mit atemberaubender Aussicht auf den Schwarzwald, die Vogesen und die Alpen. Mit 1.099 m über dem Meeresspiegel ist sie der höchste Punkt der Region. Die Wanderung nach oben umfasst coole Felsgravuren aus dem Ersten Weltkrieg und tolle Panoramablicke auf dem Gipfel.
Ausgangspunkt: Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Langenbruck (Kanton Basel-Land) auf rund 730 M.ü.M. Dieser wird mit dem Auto oder Bus erreicht.
Weg: Von Langenbruck ist der Weg Richtung Belchenfluh bereits ausgeschildert. Der Weg führt über Hauenstein, Schöntal schliesslich zur Belchenfluh. Von diesem kleinen Gipfel hast du eine schöne Ausssicht auf die Alpen, ins Tal und den Schwarzwald. Für die Ruine Waldenburg jetzt dem Weg Richtung Spitzenflüeli, Lauch und Ruine Waldenburg folgen. Diese Ruine wurde ungefähr im Jahr 1200 erbaut und befindet sich in erhöhter Lage auf einem schmalen Felsrücken. Eine Treppe ermöglicht es, auf die Burg zu kommen und von dort die Aussicht zu geniessen.
Schwierigkeit nach SAC Stufe: T2 (Bergwandern)
Distanz: ≈12km
Höhenmeter: ≈550 aufwärts und 600 abwärts