What you'll do
Wenn Sie alles sehen möchten, ist diese Reiseroute perfekt für Sie. Sie deckt alles ab, was es in Bosnien und Herzegowina zu sehen und zu tun gibt. Sie könnten natürlich immer länger bleiben, aber wenn Sie nur 14 Tage Zeit haben, wird Ihnen diese Reiseroute einen guten Eindruck vom Land vermitteln. Ich habe trotzdem versucht, es nicht zu eng und übereilt erscheinen zu lassen, sodass Sie an den meisten Orten mindestens 2 Nächte bleiben werden.
Day 1
Hotel Ovo malo duše
酒店
Hübsches Hotel im bosnischen Stil in der Altstadt
Die meisten meiner Freunde schliefen in diesem Hotel und waren begeistert! Ich mag die Einrichtung im bosnischen Stil und die gemütliche Atmosphäre. Das Frühstück wird in dem kleinen Restaurant direkt neben dem Hotel serviert, und sobald man aus der Tür tritt, ist man mitten in der Altstadt! Das Gebäude war früher eine österreichisch-ungarische Villa, die komplett renoviert wurde und jetzt sechs individuell gestaltete Zimmer beherbergt, in denen Kunst und Kunsthandwerk von lokalen Designern und Handwerkern ausgestellt werden.
Hotel "Aziza" Sarajevo
酒店
Boutique-Hotel in der Nähe der Altstadt
Schönes Boutique-Hotel in bosnischem Besitz nahe dem Zentrum der Altstadt. Das Hotel bietet eine wunderschöne Aussicht über Sarajevo und liegt in einer ruhigeren Gegend. Es ist auch für Familien mit Kindern geeignet! Ich habe dort selbst nicht übernachtet, aber unsere Gäste lieben das Hotel und den freundlichen Service!
Sarajevo Stadtführung mit bosnischem Kaffee-Ritual
游览
Sarajevo Stadtführung mit bosnischem Kaffee-Ritual
Wer Sarajevo einmal besucht hat, wird noch lange daran zurückdenken: An den Geruch frischen Kaffees, den Gesang des Muezzins, das Läuten der Kirchenglocken, die lauten Begrüßungen der Locals, das goldene Licht des Sonnenuntergangs und den Geschmack frisch gegrillter Ćevapčići.
Unsere Stadtführung nimmt euch mit auf eine kleine Zeitreise – von den Ottomanen über die österreich-ungarische Herrschaft bis hin zu Titos Sarajevo und in die jüngste, traurige Vergangenheit der Stadt. Dabei hört ihr nicht nur von der Geschichte der Stadt und besucht ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten – ihr lernt auch viel über die Traditionen und unterschiedlichen Kulturen, die diesen Ort prägten und noch immer prägen und lernt, wie die Menschen hier heute leben.
Bei einem bosnischen Kaffee ist Zeit, eurem Guide persönliche Fragen zu stellen und das bosnische Kaffeeritual kennenzulernen – schließlich ist es die Basis unserer Gesellschaft.
Ferhadija
Sightseeing
Spaziere durch die österreichisch-ungarische Einkaufsstraße
Sarajevo ist eine Verschmelzung von Kulturen, Traditionen und architektonischen Stilen und gleich neben der Baščaršija, dem alten osmanischen Teil der Stadt, findest du die Ferhadija-Straße - eine Einkaufsstraße, die man auch in Wien finden könnte. Mach einfach einen Spaziergang, schau nach oben, um die schöne Architektur zu bewundern und mach eine Pause für einen Kaffee.
Sarajevo Meeting of Cultures
Photospot
Der Treffpunkt der Kulturen
Vergiss nicht, hier anzuhalten, wenn du die Stadt erkundest! Wenn du am "Treffpunkt der Kulturen" stehst, könntest du dich fühlen, als wärst du in zwei Städten oder sogar auf zwei Kontinenten zur gleichen Zeit!
Wenn du dich nach Westen wendest, siehst du die Ferhadija-Straße mit ihrer schönen österreichisch-ungarischen Architektur, wenn du dich nach Osten wendest, siehst du den alten Basar, ein Minarett und den Uhrenturm mit seiner Monduhr. Wenn du hier zwei Bilder machst und sie zusammenfügst, könnten die Leute denken, es sei Photoshop 😃.
Baščaršija
Sightseeing
Die Altstadt von Sarajevo
Für mich gibt es keinen anderen Ort wie die Altstadt von Sarajevo: Ein Ort, an dem sich Kulturen und Epochen treffen. Verirren Sie sich einfach in den kleinen Gassen und Straßen und schauen Sie sich um, um Minarette und Kirchen, kleine osmanische Häuser zu sehen und den starken Duft von bosnischem Kaffee und Baklava zu riechen.
Obwohl viele argumentieren würden, dass Sarajevo viel älter ist, wurde die Stadt offiziellen Dokumenten zufolge 1461 von den Osmanen gegründet. Ihre Herrschaft dauerte bis in die späten 1800er Jahre, in denen sie Moscheen, einen geschlossenen Marktplatz, öffentliche Bäder und das Saray bauten – die Burg des Gouverneurs, die die Stadt ihren Namen gab. Große Teile von Baščaršija, der Altstadt, sind Überbleibsel aus dieser Zeit und stehen noch heute.
Ich liebe besonders den friedlichen Innenhof der Gazi-Husrev-Beg-Moschee, der Ihnen auch einen schönen Blick auf den Uhrenturm von Sarajevo (Sahat Kula) bietet, der die einzige Uhr der Welt ist, die nach Mondzeit läuft – was bedeutet, dass 12 Uhr die Moment anzeigt, in dem die Sonne untergeht, und die Zeit für das Maghrib-Gebet.
Sebilj
文化
Trinke Wasser von Sarajevos Hauptsehenswürdigkeit
Die Legende besagt, dass jeder, der Wasser aus dem Sebilj-Brunnen trinkt, nach Sarajevo zurückkehrt. Vergiss also nicht, einen Schluck zu nehmen oder deine Flasche aufzufüllen, um sicher zu gehen, dass du eines Tages zurückkommst 🫶🏻
Kazandžijska radnja vl. Hidić Kenan i Adnan
文化
Altes Kupferschmiedehandwerk aus osmanischer Zeit
Die Familie Hidić sind Kupferschmiede in vierter Generation und stolz darauf, dieses alte Handwerk am Leben zu erhalten. Besuche sie unbedingt und erfahre, wie das alte Handwerk aus osmanischer Zeit noch heute gefeiert wird, und schau dir an, wie sie arbeiten.
Sevdah Art House
咖啡店
Museum der Sevdah-Musik und lokales Kaffeehaus
Kaffee ist das starke, schwarze, süße Geschenk der bosnischen Gesellschaft – und wird zu jedem Alltagsgenossen. Sevdah Art House ist ein wunderschönes kleines Café, versteckt in einer Ecke der Altstadt und von anderen Touristen nicht sehr frequentiert. Ich liebe es wegen der friedlichen Atmosphäre und der Sevdah-Musik – eine traditionelle bosnische Musik, vergleichbar mit Fado in Portugal – die dort gespielt wird.
Und so trinkst du bosnischen Kaffee wie ein Bosnier: 1️⃣ Wenn du den Kaffee bekommst, warte einen Moment, bis sich der Kaffeesatz gesetzt hat 2️⃣ Den Schaum abschöpfen und in die Tasse geben 3️⃣ Den Kaffee vorsichtig eingießen, aber nicht alles, damit der Kaffeesatz nicht in Ihre Tasse gelangt 4️⃣ Einen Zuckerwürfel oder Lokum (die Süßigkeit) in den Kaffee tauchen, dann einen Schluck Kaffee nehmen und Süßes und Bitteres im Mund vermischen ☕
Ćevabdžinica Željo
餐厅
Unbedingt probieren: Das bosnische Nationalgericht
Hier isst meine Familie Ćevapčići, DAS Gericht schlechthin, für das Bosnien-Herzegowina berühmt ist. Ich habe ein paar andere Restaurants in der Stadt ausprobiert, und dieses macht meiner Meinung nach die besten. Bestellt fünf, zehn oder fünfzehn Ćevapčići – unbedingt mit Zwiebeln und Kajmak!
Latin Bridge
Sightseeing
Der Ort, wo WWI begann...
Der Ort sieht so pittoresk aus – und doch ist dies der Ort, an dem Gavrilo Princip das Attentat auf den österreichisch-ungarischen Erzherzog Franz Ferdinand verübte und damit den Ersten Weltkrieg auslöste.
At Mejdan
Sightseeing
Musikpavillon aus österreichisch-ungarischer Zeit
Viele gehen einfach an diesem kleinen Park mit seinem Musikpavillon (erbaut 1913) vorbei, aber ich finde, er ist eine wirklich kleine Oase inmitten des Stadtlebens! Der Musikpavillon beherbergt heute ein kleines Café und manchmal sogar Konzerte der Wiener Philharmoniker! Ich schlage vor, dass Sie einfach auf einem Kaffee anhalten und das Treiben auf der Lateinischen Brücke beobachten.
Dieser Ort war nicht immer ein Park und hat eine ziemlich bewegte Geschichte! Nach der Gründung diente Sarajevos als Ort für öffentliche Hinrichtungen und wurde später in einen Pferdemarkt und ein Hippodrom umgewandelt. Nachdem 1544 in der Nähe des Marktes eine Moschee gebaut worden war, entwickelte er sich langsam zu einem Bildungs- und Kulturzentrum des osmanischen Sarajevo mit einer Bibliothek und einer Madresa (muslimisches Gymnasium), die direkt daneben gebaut wurden.
Erst später, als die Österreich-Ungarn in Sarajevo an die Macht kamen, wurde der Platz in einen Park mit einem Musikpavillon umgewandelt.
Barhana
餐厅
Bosnischer Schnaps und traditionelles Essen
Das ist meine Anlaufstelle, wenn ich Freunde in der Stadt habe und sie den berühmten (oder berüchtigten) bosnischen Schnaps probieren wollen: Rakija. Im Barhana gibt es den besten der Stadt!
Rakija wird aus Früchten hergestellt, meistens aus Pflaumen, Birnen, Äpfeln, Quitten oder Aprikosen, und er ist stark – bis zu 45 %! Für diejenigen, die keinen harten Schnaps mögen, kann ich "Višnja" empfehlen, einen Sauerkirschlikör.
In diesem Restaurant gibt es auch leckeres traditionelles bosnisches Essen, vor allem die gefüllten Paprikaschoten und die gefüllten Weinblätter sind lecker und die Preise sind sehr anständig.
In Barhana kann nur Bar bezahlt werden!