Highlights im Inland
1 day

What you'll do

Heute haben wir einen Tagesausflug mit einigen der schönsten Dörfer im Norden von Istrien geplant. Zusätzlich nehmen wir aber noch ein paar Wasserfälle sowie eine spannende Burgruine mit tollem Ausblick mit.

Insgesamt sitzt du bei dieser Route zwei Stunden + deine Anreise und Abreise im Auto. Benutze daher gerne den Baukasten, um die Route nach deinen Bedürfnissen anzupassen.

Day 1

1

Grožnjan

Sightseeing

Kleines Bergdorf voller Kunst und Ateliers

Grožnjan ist ein sehr hübsches Dorf in den Bergen voller Kopfsteinpflastergassen und einiger Ateliers. Darum wird Grožnjan auch als Kunstdorf bezeichnet.

Parken: Einen großen kostenpflichtigen Parkplatz findest du direkt vor den Toren der Stadt.

Essen: In Grožnjan selbst hat uns keine der Optionen vom Hocker gehauen. Wir empfehlen dir daher deinen Essensstopp bei einem Ausflug lieber woanders einzuplanen beispielsweise in Brtonigla oder Buje.

2

Motovun Photo Point

photospot

Schönster Panoramablick auf Motovun

Von hier aus hast du den unserer Meinung nach schönsten Blick auf Motovun. Optimal, wenn du ein schönes Foto schießen oder einfach mal den Anblick genießen möchtest.

3

Motovun

Sightseeing

Mittelalterdorf auf einem Hügel

Motovun ist ein richtig hübsches Bergdorf, welches auf einem 280 Meter hohen Hügel thront. Dementsprechend hast du von hier oben einen tollen Ausblick.

Neben den charmanten Gassen ist Motovun für Trüffel bekannt. Wir würden dir jedoch empfehlen, dich mit Trüffelprodukten lieber woanders einzudecken beispielsweise in Oprtalj oder bei Karlić, da du dort in der Regel günstigere Preise und eine bessere Qualität bekommst.

In den letzten Jahren wurde Motovun immer beliebter und das schlägt sich deutlich in den Preisen nieder.

Jedes Jahr findet in Motovun ein renommiertes Filmfestival statt. Meistens gegen Ende Juli / Anfang August. Hier findest du weitere Infos.

Parken: Parken kannst du auf der Zufahrtsstraße und unterhalb der Altstadt. Wir empfehlen dir zu probieren möglichst nah ranzukommen, da du sonst den Hügel hochgehen musst, Es gibt auch Shuttles, aber diese kosten nochmal extra.

4

Pietrapelosa

Sightseeing

Mittelalterliche Burgruine

Die Burg Pietrapelosa ist eine noch recht gut erhaltene Ruine. Besonders schön fanden wir die Aussicht vom Burgturm. Es gibt einige interaktive Infotafeln, wo du mehr über die Geschichte und das Leben auf der Burg erfahren kannst.

Gut zu wissen: Der Eintritt beträgt 4 Euro. Diese musst du an einem Automaten zahlen, der ausschließlich Kartenzahlung akzeptiert.

Wir fanden die vier Euro noch angemessen, da die Aussicht wirklich sehr schön ist. Zudem waren wir hier am späten Nachmittag komplett alleine, was eine ganz besondere Stimmung war.

5

Hum

Sightseeing

Die kleinste Stadt der Welt

Hum wird auch die kleinste Stadt der Welt genannt. Es ist zwar umstritten, ob dem wirklich so ist, aber wir finden den Spitznamen sehr passend.

Der kleine Ort besteht aus zwei Gassen und einigen Souvenirshops. Obwohl alles sehr auf den Tourismus ausgelegt ist, finden wir, dass der Ort sich seinen Charme noch gut bewahren konnte.

Durch die geringe Größe, hast du hier schnell alles gesehen.

Parken: Einen großen Parkplatz gibt es direkt am Ort. Hier zahlst du 3 Euro für ein Auto pro Tag. Leider gibt es keine Stundentarife.

Essen: Die Humska Konoba lohnt sich sehr! Das Essen ist lecker und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wenn die Humska Konoba schon voll ist oder du mehr Ruhe suchst, dann ist die Ročka Konoba im Nachbarort eine tolle Alternative.

6

Humska Konoba

restaurant

Hervorragende Konoba

Schon alleine für die Humska Konoba lohnt sich unserer Meinung nach ein Ausflug nach Hum. Die Konoba ist das einzige Restaurant am Ort und erstaunlicherweise macht sich das überhaupt nicht im Preis oder an der Qualität des Essens bemerkbar.

Hier kannst du ein komplettes und sehr sättigendes Menü für bereits 20 Euro verputzen. Dieses besteht aus Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch. Besonders cool ist, dass es ganz typisch istrische Speisen der Region gibt wie Minestra (Maissuppe) und Ombolo (zartes, getrocknetes Schweinekotlett).

Auch der Service und das Ambiente sind richtig entspannt und für Chris wurde beim Nachtisch ohne zu zögern eine glutenfreie Alternative improvisiert.

7

Kotli

Waterfall

Wasserfälle und historische Mühlen

Durch den kleinen Ort Kotli fließt der Fluss Mirna. Dieser ist auch die Hauptattraktion. In Kotli kannst du Wasserfälle sehen und in verschiedenen natürlichen Becken baden.

Wir empfehlen dir den Wasserfall mit der historischen Mühle von unten anzusehen. Nimm aber nicht den Weg durch den Fluss, sondern außen herum. Diesen erklären wir dir hier genauer >>

Kotli ist leider kein Geheimtipp mehr und im Sommer kann es recht voll werden.

Unser Tipp: Hinter der kleinen Brücke ist ein Parkplatz, wo du dein Auto stehen lassen kannst.

8

Wasserfall und Mühle Kotli

Waterfall

Alte Mühle mit Wasserfall

Unser Highlight in Kotli ist die alte Mühle neben dem Wasserfall. Im Becken kannst du sogar schwimmen. Es gibt allerdings nicht viel Platz, um sich hinzulegen.

Wichtig: Probiere nicht durch den Wasserfall zu klettern, da das ziemlich halsbrecherisch ist, sondern gehe lieber außen herum.

So kommst du hin:

  1. Wenn du vom Dorf kommend die Brücke überquerst hast, gehe nach links und folge dem großen Weg bis du links davon einen kleinen Trampelpfad siehst. Ein Bild wie der Start des Wegs aussieht, haben wir dir hier hochgeladen.

  2. Folge dem Trampelpfad nach unten. Es gibt sogar Wegweiser mit der Aufschrift "Mlin". Ein Foto davon haben wir dir hier ebenfalls hochgeladen.

Dieser Weg ist um einiges entspannter und sicherer.

9

Zarečki Krov Waterfall

Waterfall

Wasserfall zum Baden

Der Zarecki Krov Wasserfall liegt in der Nähe von Pazin und ist eine super Option zum Schwimmen und Springen.

Das solltest du wissen: Der Wasserfall ist kein Geheimtipp mehr und daher meist gut besucht. Wenn du etwas Ruhe willst, komm am besten früh. Wenn es lange nicht geregnet hat, kann es sein, dass der Wasserfall ausgetrocknet ist. Komme daher am besten nach Regenfällen.

Parken: Es gibt einen recht großen Parkplatz, wo das Parken für einen Tag 5 Euro kostet. Von dort aus ist es über einen Schotterweg nicht mehr sehr weit zum Wasserfall.

10

Pazin

Sightseeing

Geschichte und Adrenalin

Pazin ist ein richtig cooles Ausflugsziel, denn hier kannst du Geschichte und Adrenalin miteinander verbinden. Wir finden die Burg mit Museum sehr sehenswert.

Die Lage von Pazin an der Schlucht ist spektakulär. Wer Lust auf etwas Action hat, der kann mit einer Zip Line hinüber sausen.

Ein weiteres Highlight ist die Paziner Grotte. Hier gibt es einen Lehrpfad, den du auf eigene Faust besuchen kannst. Hier findest du mehr Infos über den Lehrpfad. Wenn du in das Innere der Höhle willst, dann kannst du dich einer geführten Höhlentour anschließen. Hier findest du mehr Infos dazu.

11

Burg Pazin

Sightseeing

Stadtmuseum und ethnografisches Museum

Die Burg Pazin ist eine der am besten erhaltenen Burgen in ganz Istrien. Die Lage der Burg ist einfach spektakulär. Heute sind im Inneren das Stadtmuseum von Pazin und das ethnografische Museum untergebracht.

Wir fanden beide ganz spannend und cool gestaltet. Im Burgverlies kannst du sogar noch einige Folterinstrumente bestaunen.

Achtung: Montags ist geschlossen

12

Aussichtsplattform Pazin

Sightseeing

Der schönste Blick auf Pazin

Von hier aus hast du den unserer Meinung nach schönsten Blick auf Pazin und die Paziner Schlucht. Hier startet eine Zipline, wenn es für dich etwas mehr Adrenalin sein darf.

13

Tomaževa Konoba Family Agritourism

restaurant

Familiengeführtes Restaurant mit leckerem Essen

Tomažova Konoba ist ein familiengeführter Agritourismus-Betrieb mit einer Unterkunft und einem Restaurant. Spezialisiert ist das Restaurant besonders auf hausgemachten Fleischprodukten wie istrischem Schinken und Würstchen, die für ihre Qualität ausgezeichnet wurden.

Der Besitzer ist mega herzlich, hat uns (mehrere) gratis Schnäpse angeboten und die Preise fanden wir fair. Eine richtig urige Konoba für, die sich auch eine längere Anreise lohnt.